Kleine Wildkräuterküche
Los geht´s mit einer selbstgemachten Wildkräuterlimonade als Begrüßungsgetränk. Im Anschluss gehen wir in unseren kleinen verwilderten Garten und erkunden ein paar Wildkräuter bei einer kleinen Führung. Wir erklären Dir die wichtigsten Regeln für das sichere Sammeln und Bestimmen von Wildkräutern und ernten eine kleine Auswahl für unser Wildkräutermenü.
In unserer Seminarküche schauen wir uns die gesammelten und die schon bereitliegenden Wildpflanzen genauer an. Dabei erklären wir Dir wie Du sie in der Küche verarbeiten kannst und für welche Gerichte sie sich eignen. Ein wenig Pflanzenkunde darf natürlich auch nicht fehlen, damit Du die verwendeten Wildkräuter selber zu bestimmen lernst.
Anschließend verarbeiten wird die Wildkräuter zusammen mit regionalen Zutaten, wenn möglich in Bio zu einem leckeren Menü und lassen es uns gemeinsam in gemütlicher Runde schmecken.
Dich erwartet ein vegetarisches 3 Gang Menü, bestehend aus Wildkräutersalat, einer „Wilden Suppe“ und einem „Verwilderten Nachtisch“. Dazu gibt es frisches Brot von der Landbäckerei Esser aus Wassenberg und einen „Wilden Aufstrich“.
Rezepte und Informationen zu den verwendeten Pflanzen erhältst Du im Anschluss per E-Mail.
Du planst ein besonders Familienfest, eine Firmenfeier oder einen Junggesellen:innen-Abschied? Diese Veranstaltung kannst Du auch als eigenes Gruppen-Event buchen. Bei Interesse melde dich einfach hier.
Tag | Datum | Uhrzeit | Info |
---|---|---|---|
Sa | 03.06.2023 | 13:00 Uhr | |
Sa | 24.06.2023 | 14:00 Uhr |
Für den Zeitraum Juli bis September verlegen wir unsere Wildkräuterküche nach draußen. Termine findet ihr unter Wildkraut meets Feuerküche.
Dauer: 3,5-4 Stunden
Kursgebühr: 65,00 € inkl. aller Lebensmittel, Getränke und Skript
Kinder in Begleitung ihrer Eltern: Für Kinder von 6 bis 9 Jahre fällt ein Unkostenbeitrag von 10,00 € an. Für Kinder von 10 bis 13 Jahren fallen 20,00 € Kursgebühren an. Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren zahlen 50% des Veranstaltungspreises. Es gilt das Alter am Veranstaltungstag. Dies gilt nicht für reine Kindergruppen.
Seminarleitung: Wassenberger Wildkräuterwerkstatt
Hinweis: Eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bitte rechtzeitig (14 Tage vorher) mitteilen. Bitte Behälter mit Deckel mitbringen damit Du Dir übrig gebliebenes Essen mit nach Hause nehmen kannst.