Rosenweihrauch selber machen
Der Duft der Rose
Der Duft der Rose nimmt dich in einen süßen Bann;
Hermann Hesse (1877-1962)
rührt Dich liebkosend leise
wie eine Liederweise
mit Ahnung voller Schönheit an!
Ist ohne Gleichnis rein und zart;
Du kannst es nicht ermessen,
fühlst nur ein süß´ Vergessen
und eine süße Gegenwart.
Rosenweihrauch ist ein Räucherwerk für besondere Momente, denn sein Duft ist ein Fest für die Sinne. Er wirkt herzöffnend und verbreitet eine sinnliche Stimmung. Rose sowie Weihrauch wirken auf unserer Seelenebene und sorgen für mehr Ausgeglichenheit und Harmonie.
Traditionell stammt der Rosenweihrauch aus Griechenland vom Berg Athos. Dort war er der griechisch-orthodoxen Kirche vorbehalten und wurde von Mönchen aus naturreinen ätherischen Rosenöl und hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Nur Kleinstmengen gingen in den verkauft.
Heutzutage findet man Rosenweihrauch in vielen verschiedenen Duftrichtungen wie z.B. Hyazinthe, Limone, Orange usw. im Handel. Die Bezeichnung Rosenweihrauch hat sich trotz der anderen Duftrichtungen eingebürgert und nur der Duft wurde dem Namen hinten angehängt, z.B. Rosenweihrauch-Limone.
Aus Kostengründen werden jedoch leider nur noch synthetische Parfumöle und Farbstoffe bei der Herstellung verwendet. Schaut man sich den Preis für Rosenweihrauch aus dem Handel (ca. 5 € je 20 g) an, wird schnell klar das keine hochwertigen Rohstoffe verarbeitet werden, denn 1 ml naturreines Rosen-Bio-Absolue 100% (reines ätherisches Öl) kann um die 50,00 € kosten. Die künstlichen Aromen machen sich entscheidend in der Duftqualität bemerkbar und können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken.
In unserem Workshop erfährst alles zu den verwendeten Inhaltsstoffen und über die traditionelle Herstellung des Rosenweihrauchs. Wir nehmen uns Zeit und zermahlen die verschiedenen Zutaten in Handarbeit bevor wie sie zusammenfügen und zu Räucherperlen weiter verarbeiten. Eine wirklich sinnliche Arbeit, die von einen wundervollen olfaktorischen Hochgenuss begleitet wird, der erahnen lässt wie außergewöhnlich dein fertiges Räucherwerk duften wird.
Du nimmst mit nach Hause:
- Rosenweichrauch mit naturreinem ätherischen Bio-Rosenöl (Rosa damascena)
- Rosenweihrauch mit Duft nach Wahl (Lavendel oder Orange), ebenfalls mit naturreinen ätherischen Ölen (Lavendel/Orange) in Bio-Qualität
Wir verwenden nur naturreine und unbehandelte Zutaten, wenn möglich in Bio-Qualität, für die Herstellung des Rosenweihrauch.
Du planst ein besonders Familienfest, eine Firmenfeier oder einen Junggesellen:innen-Abschied? Diese Veranstaltung kannst Du auch als eigenes Gruppen-Event buchen. Bei Interesse melde dich einfach hier.
Tag | Datum | Uhrzeit | Info |
---|---|---|---|
Mi | 04.10.2023 | 18:00 Uhr | |
So | 03.12.2023 | 13:00 Uhr |
Dauer: 2,5-3 Stunden
Kursgebühr: 60,00 € Euro inkl. Material für den Rosenweihrauch, Getränke und Rezepte
Seminarleitung: Wassenberger Wildkräuterwerkstatt
Hinweis: Bitte ein oder zwei flache Dosen mit Deckel mitbringen damit Du Deinen Rosenweihrauch sicher nach Hause bekommst.