Ein Nachmittag zur Einstimmung auf die Raunächte

Ursprung – Brauchtum – Vorbereitung – Innere Ausrichtung

Wenn das alte Jahr seinen letzten Atemzug tut und das neue noch nicht geboren ist, öffnet sich eine besondere Zeit: die Raunächte. Zwölf heilige Nächte zwischen den Jahren, in denen Stille, Rückschau und Neubeginn ineinanderfließen.

An diesem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Gebäck tauchen wir gemeinsam in die Magie dieser Schwellenzeit ein.
Du erfährst, woher die Raunächte stammen, welche alten Bräuche und Mythen sie umgeben und wie du dich seelisch, räumlich und energetisch darauf vorbereiten kannst.
Wir sprechen darüber, wie du deine persönliche Raunachtszeit gestalten kannst – mit einfachen Ritualen, Räucherungen und inneren Impulsen, die dich begleiten.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Traumarbeit, denn Träume sind in dieser Zeit kraftvolle Boten der Seele.
Wir öffnen diesen Raum gemeinsam – begleitet von den Pflanzen Lorbeer und Beifuß, den uralten Hütern der Traum- und Visionsarbeit.
Sie helfen dir, die Botschaften deiner Seele wahrzunehmen und deine Träume als Wegweiser ins neue Jahr zu verstehen.

Darüber hinaus gestalten wir gemeinsam drei Zeitlichter aus Bienenwachs und Kräutern
kleine, von Hand gerollte Kerzen, die dich während der Raunächte begleiten.
Jedes Licht steht symbolisch für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
und trägt in sich eine liebevolle Erinnerung an das, was war,
eine klare Ausrichtung für das Jetzt
und einen leuchtenden Impuls für das, was kommen darf.
Diese Lichter dürfen dich in deinen persönlichen Ritualen durch die zwölf Nächte hindurch begleiten und stärken.

Im Anschluss betrachten wir die Themen und Qualitäten der zwölf Nächte:
ihre symbolische Zuordnung zu den Monaten, ihre seelische Bewegung vom Dunkel ins Licht
und die innere Bedeutung jeder einzelnen Nacht.
So entsteht ein tieferes Verständnis dafür, wie du die Raunächte als Weg der Wandlung, Klärung und Neuorientierung für dich nutzen kannst.

Neben altem Wissen und Brauchtum erfährst du einfühlsame Übungen, die dich in deine Mitte führen – achtsame Wahrnehmung, bewusste Erdung und das Gefühl, mit Himmel und Erde verbunden zu sein.
Diese Praktiken schenken dir Ruhe, Klarheit und eine lebendige Einstimmung auf die Schwellenzeit der Raunächte.

Das begleitende E-Book

Jede Teilnehmerin erhält mein ausführliches Raunächte-E-Book als digitales Begleitbuch.
Auf rund 80 Seiten findest du:
– die Geschichte und Symbolik der Raunächte
– altes Brauchtum und Mythologie
– Rituale und Anleitungen zur Vorbereitung
– die Bedeutung jeder einzelnen Nacht
– praktische Impulse, Räuchermischungen & Reflexionsfragen
– sowie vertiefende Kapitel zur Traumarbeit, Körperwahrnehmung und Erdung

Ein liebevoll gestaltetes Werk, das dich durch alle zwölf Nächte begleitet und auch im neuen Jahr als Inspirationsquelle dienen kann.

Für alle, die nicht am Nachmittag teilnehmen können, ist das ausführliche Raunächte-E-Book auch separat erhältlich.
Preis: 15,00 € inkl. MwSt. (per Mail-Versand – keine Versandkosten)

Dieses besondere Fest kannst du auch als eigenes Gruppen-Event in den Monaten November und Dezember buchen. Ob als Firmenausflug, Team-Event, besonderen Familienausflug, als schönen und interessanten Ausflug mit Freunden oder Junggesellen:innen-Abschied und zu jedem anderen Anlass. Bei Interesse melde dich einfach hier.

TagDatumUhrzeitInfoAnmeldeschluss
Sa29.11.202514:0023.11.2025

Dauer: ca. 4,5-5 Stunden
Ticketpreis: 89,00€ inkl. MwSt.
Darin enthalten ist mein umfangreiches Raunächte-E-Book (Wert 15,00 €) als Begleitgeschenk.
Für die handwerkliche Praxis – das Herstellen der drei Zeitlichter aus Bienenwachs und Kräutern – fallen zusätzlich 10,00 € Materialkosten an.
Veranstalter und Kursleitung: Wassenberger Wildkräuterwerkstatt

Veranstaltungsort: Wassenberger Wildkräuterwerkstatt, Gladbacher Straße 30, 41849 Wassenberg
Teilnehmerzahl: 5 – 12 Personen
Ab 5 angemeldeten Teilnehmern findet das Fest statt. Du kannst als Einzelperson buchen. Melde dich deshalb bitte immer so früh wie möglich an, damit Feste, die mit deiner Teilnahme zustande gekommen wären, nicht evtl. abgesagt werden müssen.

Hinweis: Du benötigst gemütliche Kleidung und einen Block für deine Notizen.