WEIBLICHES MEDIZINRAD

in der Wildkräuterwerkstatt & am Hariksee

Hallo, ich bin Bernadette, und mit WILD NAYA YOGA biete ich Dir Erfahrungen, die speziell auf den weiblichen Körper in jeder Lebensphase abgestimmt sind.

Das »Weibliche Medizinrad« wurde von mir entwickelt und von altem indigenen Wissen inspiriert. Es soll dich und deinen weiblichen Körper voll und ganz in den Einklang bringen!

Wild Naya Yoga bietet dir kraftvolle Werkzeuge, um Dich selbst besser zu verstehen. Es zeigt Dir Rituale, Selbstfürsorge-Praktiken und Yoga-Übungen für den weiblichen Körper in Verbindung mit deinen weiblichen inneren Jahreszeiten, um mit deinen natürlichen weiblichen Zyklen zu leben & in Einklang mit dir selbst zu kommen.

Diese Praxis fördert Heilung, Wachstum und eine tiefere Verbindung zu Körper, Geist und Seele – in allen Lebensphasen und zyklischen Phasen.

So sieht ungefähr dein Retreat-Tag aus. Das Essen ist inklusive.
09:30 – 11:30 Uhr:
11:30 – 13:00 Uhr: Brunch
13:00 – 13:30 Uhr: Yoga Nidra
13:30 – 15:30 Uhr: Kreativität
15:30 – 17:30 Uhr:
17:30 – 18:30 Uhr: Naya Yoga & Abschluss Circle

TagDatumThemaOrt
So30.03.2025INNERER WINTER - AhninnenWassenberg
So25.05.2025INNERER FRÜHLING - SeelenpflanzenWassenberg
Sa12.07.2025INNERER SOMMER - KrafttierHariksee
Sa06.09.2025INNERER HERBST - KraftgegenständeHariksee
Sa22.11.2025SPECIAL RETREAT – Priesterinnen PerleWassenberg

Dauer: Tages-Retreats – ca. 9 Stunden pro Termin
Ticketpreis: 150,00 € EARLY BIRD pro Termin für die ersten 8 Frauen, danach 180 €, inklusive Essen
Alles Termine sind einzeln buchbar. Bei Buchung aller 4 Termine zusammen sparst du insgesamt 60,00 €


Veranstalter und Kursleitung: Bernadette Schwarz (Kleinunternehmer gem. § 19 UStG – es erfolgt kein Ausweis der USt)
Bei Fragen zum Kurs wende dich bitte per Mail an Bernadette.

Veranstaltungsort: Wassenberger Wildkräuterwerkstatt, Gladbacher Straße 30, 41849 Wassenberg und Hariksee
Teilnehmerzahl: 6 – 12 Personen
Ab 6 angemeldeten Teilnehmern findet der Kurst statt. Du kannst als Einzelperson buchen. Melde dich deshalb bitte immer so früh wie möglich an, damit Kurse, die mit deiner Teilnahme zustande gekommen wären, nicht evtl. abgesagt werden müssen.

Hinweis: