Jahreszeitbezogene Themenkurse

Manche Kräuterthemen sind auf spezielle Anlässe bezogen und manche Pflanzen wiederum verarbeitet man nur zu ganz speziellen Zeiten im Jahr. Du findest hier eine bunt gemischte Auswahl an Themen aus allen Kräuter-Bereichen.

Unser Hauptaugenmerk liegt bei diesen jahreszeitbezogenen Workshops beim DIY und weniger in der Theorie. Pflanzeninfos und Rezepte erhältst Du natürlich trotzdem im Anschluss per Mail.

Neben traditionellen Kräuterspeisen zu besonderen Anlässen findest stellen wir hier z.B. aus ein und dergleichen Pflanze eine kleine Köstlichkeit, ein Pflegeprodukt sowie ein Produkt für deine Hausapotheke herstellst. Denn viele Pflanzen machen nicht nur in der Küche eine gute Figur, sondern eignen sich gleichzeitig wunderbar zur Herstellung von Kräutermedizin und Pflegprodukte sowie als Räucherwerk

Den Gegenpart zu diesen Kursen findest Du in der Rubrik „Wildkräuter-Kunde“. Dort beschäftigen wir uns z.B. ganz ausführlich in der Theorie mit einer Pflanze, nehmen sie genau unter die Lupe und stellen ein Produkt daraus her.

Wenn du tiefer in die Thematik der Jahreszeiten eintauchen möchtest ist vielleicht unsere Rubrik Jahreskreis etwas für Dich. Dort beschäftigen wir uns mit den acht Jahreskreisfesten und dem damit verbundenen Kräuterthemen und Brauchtümern.

Traditionelle
9-Kräutersuppe

Auf den Spuren unserer Vorfahren. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche und sammeln neun magischen Wildkräuter um daraus unsere 9-Kräutersuppe zu kochen. In gemütlicher Runde lassen wir uns die Suppe zusammen mit frischem Brot schmecken.

Sonnwendkräuter
Beifuß & Johanniskraut

Sonnwendkräuter sind vollgetankt mit Sonnenenergie und traditionell wird ihnen jetzt die höchste Heilkraft zugeschrieben. Gemeinsam stellen wir aus Beifuß und Johanniskraut unterschiedliche Produkte her.

Multitalent
Quitte

Die Quitte ist unheimlich vielfältig und macht mit ihrem leckeren Geschmack nicht nur in der Küche etwas her. Auch als Heilmittel und zur Hautpflege ist sie bestens geeignet. Gemeinsam verarbeiten wir die Quitte von der Schale bis zu den Kernen.